Alle Stromerzeugungsanlagen im Netzgebiet der SachsenNetze sind unabhängig von ihrer Anlagenleistung bei der SachsenNetze als zuständigem Netzbetreiber anzumelden. Abhängig von der Wechselrichterleistung gibt es für die Anmeldung und Inbetriebnahme von steckerfertigen Solarstromanlagen unterschiedliche Verfahren.
Maßgeblich ist dabei die Wechselrichterleistung je Anschlussnutzeranlage. Die Anschlussnutzeranlage bezeichnet die Gesamtheit aller elektrischen Betriebsmittel hinter der Messeinrichtung zur Entnahme oder Einspeisung von elektrischer Energie.
für steckerfertige Solarstromanlagen mit einer Wechselrichterleistung von maximal 600 VA je Anschlussnutzeranlage
Vor Inbetriebnahme erledigen Sie bitte folgende Schritte:
- Einbau einer Energiesteckdose und Überprüfung der Elektroinstallation durch einen Elektrofachbetrieb
- Registrieren der steckerfertigen Solarstromanlage im Marktstammdatenregister bei der Bundesnetzagentur unter www.marktstammdatenregister.de
- Einreichen des Formulars „Anmeldung und Anzeige der Inbetriebsetzung einer steckerfertigen Solarstromanlage“ bei der SachsenNetze
Auf Basis Ihres eingereichten Formulars erhalten Sie von der SachsenNetze ein Schreiben mit der Zustimmung zum Betrieb Ihrer angemeldeten steckerfertigen Solarstromanlage.
für normale und für steckerfertige Solarstromanlagen mit einer Wechselrichterleistung größer 600 VA je Anschlussnutzeranlage
Dazu reichen Sie bitte folgende Unterlagen über einen eingetragenen Elektrofachbetrieb bei der SachsenNetze ein:
- Anmeldung zum Netzanschluss Strom
- Datenblatt für den Anschluss von Stromerzeugungsanlagen
- Technische Daten der Wechselrichter lt. Hersteller
- Übersichtsschaltbild und Gesamtkonzept mit Anzahl, Typ und Leistung der Module und Wechselrichter
- Lageplan mit Flurstücknummer und Aufstellungs-bzw. Anbringungsort der steckerfertigen Solarstromanlage
- Konformitätsnachweis für jede Erzeugungseinheit nach aktueller VDE-AR-N 4105
- Konformitätsnachweis zum Netz- und Anlagenschutz nach aktueller VDE-AR-N 4105
Sofern alle Voraussetzungen vorliegen, erhalten Sie von der SachsenNetze ein Schreiben mit der Zustimmung zur Inbetriebnahme Ihrer steckerfertigen Solarstromanlage. Vor der Inbetriebnahme erledigen Sie bitte noch folgende weitere Schritte:
- Einbau einer Energiesteckdose und Überprüfung der Elektroinstallation durch einen Elektrofachbetrieb
- Registrierung der steckerfertigen Solarstromanlage im Marktstammdatenregister bei der Bundesnetzagentur unter www.marktstammdatenregister.de
- Einreichung von Inbetriebsetzungsauftrag und „Datenblatt Stromerzeugungsanlagen – Fertigmeldung“ durch den Elektrofachbetrieb bei der SachsenNetze
Dann kann die steckerfertige Solarstromanlage in Betrieb genommen werden.
0800 0320010
(kostenfreie Rufnummer)
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Fragen zum Netzanschluss
0351 5630-27272
Gas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Wasser*: 0351 50178883
Fernwärme*: 0351 50178884
* im Auftrag der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH
Fragen zum Netzanschluss
Netzanschlussvorhaben@SachsenEnergie.de